Elektromobilität München
Wallbox - Ladestation
Sicher und problemlos von Halbritter & Meir Elektroanlagen
E-Mobilität Fachbetrieb
Bei der Anschaffung eines Elektroautos muss einiges beachtet werden, damit das Fahrzeug problemlos zuhause geladen werden kann.
Der qualifizierte Innungsfachbetrieb bietet das nötige Fachwissen zur E-Mobilität und kann mittels E-CHECK die elektrischen Voraussetzungen überprüfen und die nötigte Infrastruktur installieren. Gleichzeitig kann er aufzeigen, wie Sie Ihr Elektroauto noch umweltschonender betreiben, indem Sie beispielsweise Eigenstrom durch eine Photovoltaik-Anlage produzieren.
Sie haben Fragen zur Elektromobilität? Dann wenden Sie sich an uns den E-Mobilitäts Fachbetrieb in München. Wir beraten Sie zur vorhandene Elektroinstallation, damit Sie Ihr Fahrzeug immer sicher und schnell laden können.
Gleichzeitig kann Ihr E-Mobilität Fachbetrieb Ihnen aufzeigen, wie Sie Ihr Elektrofahrzeug mit Strom aus Eigenproduktion kostengünstig und umweltfreundlich auftanken.

Die Ladestation für Ihr Elektroauto
Jede Immobilie ist anders und hat ihre eigenen speziellen Anforderungen hinsichtlich der Installation der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Im Rahmen des E-CHECK E-Mobilität prüfen wir die Gegebenheiten vor Ort und passt sie bei Bedarf entsprechend an.
Nach der Installation der Ladeeinrichtung dokumentiert er den einwandfreien und sicheren Zustand der kompletten E-Mobilitätsinstallation mit einem Prüfprotokoll sowie der Plakette für den E-CHECK E-Mobilität.
Sichere Integration und Nachrüstung im Neu- und Altbau
Auch wer heute oder in absehbarer Zeit noch kein Elektrofahrzeug fährt, sollte beim Bau eines Hauses oder einer grundlegenden Renovierung die nötigen Voraussetzungen für die Ladeinfrastruktur in die Planung mit einbeziehen. Ihr E-Mobilität Fachbetrieb berät Bauherren zu den individuellen Möglichkeiten, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Hauseigentümer, die eine Ladeeinrichtung in ein Bestandsgebäude integrieren möchten, sollten im Vorfeld die vorhandene elektrische Anlage vom Innungsfachbetrieb überprüfen lassen.


Ein Ladekabel für alle Elektrofahrzeuge
Jedes Elektroauto, egal ob Kleinwagen oder Sportwagen, europaweit mit dem gleichen Ladekabel aufladen.
KOMPATIBILITÄT ALLER MARKEN DANK EU-WEITER NORM
Mittlerweile bietet der Automobil-Markt Elektroautos aus allen Fahrzeugklassen, vom Klein- bis zum Sportwagen. Damit alle Fahrzeugtypen mit dem gleichen Ladekabel aufgeladen werden können, hat man sich europaweit auf ein genormtes Steckersystem geeinigt.
So wird eine kompatible Infrastruktur geschaffen. Das ermöglicht, jedes beliebige E-Auto in ganz Europa, egal ob man sich in Paris oder London befindet, aufzuladen. Die Einführung dieser Norm stellt einen großen Schritt der Elektromobilität zur Massentauglichkeit dar.
Anfrage an Halbritter & Meir Elektroanlagen
Sprechen Sie noch heute kostenlos und unverbindlich mit einem unserer Experten.
Ihre Vorteile bei uns:
- Fachgerechte Elektroinstallation
- Komplette Elektrotechnik aus einer Hand
- Meisterbetrieb seit über 60 Jahren vormals Elektro Spiss